FRITZ!Box-Benutzer
FRITZ!Box-Benutzerübersicht
In der Liste finden Sie alle FRITZ!Box-Benutzer nach Benutzernamen sortiert. Über die Schaltflächen können Sie die Benutzerkonten bearbeiten oder löschen:
Bearbeiten | ![]() | Zum Benutzerkonto mit den Einstellungen für einen FRITZ!Box-Benutzer gelangen Sie über die Schaltfläche "Bearbeiten". |
---|---|---|
Löschen | ![]() | Mithilfe der Schaltfläche "Löschen" entfernen Sie einen FRITZ!Box-Benutzer. |
Benutzer "ftpuser"
In der FRITZ!Box-Benutzerübersicht ist der Benutzer "ftpuser" bereits voreingestellt.
Dieses Benutzerkonto sorgt dafür, dass der Zugriff auf FRITZ!NAS via Samba und FTP reibungslos funktioniert. Die Authentifizierung "ftpuser" benötigen Sie, wenn Sie über die Windows-Dateifreigabe oder über einen FTP-Client auf FRITZ!NAS zugreifen möchten. Daher sollten Sie den Benutzer "ftpuser" weder löschen noch umbenennen.
FRITZ!Box-Benutzer hinzufügen
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Benutzer hinzufügen", um einen neuen FRITZ!Box-Benutzer anzulegen. Die Seite "Benutzerkonto" wird geöffnet. Nehmen Sie dort Ihre Einstellungen wie auf der Seite "Benutzerkonto einrichten" beschrieben vor.
Hinweis:Sie können bis zu 18 Benutzerkonten in der FRITZ!Box anlegen.
Information zur aktuellen Verwendung der Benutzerkonten
Die Statuszeile im unteren Fensterbereich gibt an, wann die Anmeldung als FRITZ!Box-Benutzer aktuell erforderlich ist. Je nachdem, welches Verfahren für die Anmeldung an der FRITZ!Box auf dem Tab "Anmeldung im Heimnetz" eingestellt wurde, variiert die Verwendung des FRITZ!Box-Benutzer-Logins.
- Die angezeigten Benutzer gelten für den Zugriff aus dem dem Internet und Heimnetz.
Diese Statusinformation wird angezeigt, wenn als Anmeldeverfahren im Heimnetz die Einstellung "Anmeldung mit FRITZ!Box-Benutzernamen und Kennwort" gewählt wurde.
- Momentan ist die Anmeldung bei Zugriff aus dem Heimnetz deaktiviert. Die angezeigten Benutzer gelten nur für den Zugriff aus dem Internet.
Diese Statusinformation wird angezeigt, wenn als Anmeldeverfahren im Heimnetz die Einstellung "Anmeldung mit dem FRITZ!Box-Kennwort" bzw. "Keine Anmeldung" aktiviert ist.