Mit FRITZ!Box-Fernzugang einrichten eine VPN-Konfiguration für Windows erstellen
- Öffnen Sie das Programm "FRITZ!Box-Fernzugang einrichten" und klicken Sie auf "Neu":
.
- Wählen Sie "Fernzugang für einen Benutzer einrichten" und klicken Sie auf "Weiter".
- Wählen Sie die FRITZ!Box aus, zu der die VPN-Verbindung aufgebaut werden soll:
- Wenn die FRITZ!Box, zu der die VPN-Verbindung aufgebaut werden soll, hier angezeigt wird, dann wählen Sie diese FRITZ!Box aus.
- Wählen Sie "Neue FRITZ!Box hinzufügen", wenn die FRITZ!Box, zu der die VPN-Verbindung aufgebaut werden soll, nicht angezeigt wird.
- Klicken Sie auf "Weiter".
- Wählen Sie "PC mit FRITZ!Fernzugang" und klicken Sie auf "Weiter".
- Tragen Sie die E-Mail-Adresse des Benutzers ein, der die VPN-Verbindung nutzen soll, und klicken Sie auf "Weiter".
- Tragen Sie im Fenster "Erreichbarkeit Ihrer FRITZ!Box im Internet" den Domainnamen der FRITZ!Box ein. Das Fenster erscheint nur dann, wenn Sie in Schritt 3 die Option "Neue FRITZ!Box hinzufügen" gewählt haben. Tragen Sie entweder den MyFRITZ!-Domainnamen oder den Domainnamen eines anderen Dynamischen DNS-Dienstes ein.
- Klicken Sie auf "Weiter".
- Geben Sie im Fenster "IP-Netzwerk Ihrer FRITZ!Box" das IP-Netzwerk der FRITZ!Box an. Das Fenster erscheint nur dann, wenn Sie in Schritt 3 die Option "Neue FRITZ!Box hinzufügen" gewählt haben.
- Wenn Sie die IPv4-Einstellungen der FRITZ!Box nicht geändert haben, dann wählen Sie "Werkseinstellungen der FRITZ!Box für das IP-Netzwerk übernehmen" aus.
- Wenn Sie das IPv4-Netzwerk der FRITZ!Box geändert haben, dann wählen Sie "Anderes IP-Netzwerk verwenden" aus. Tragen Sie die Netzwerkadresse des IP-Netzwerks und die zugehörige Subnetzmaske ein. Tragen Sie im Feld "IP-Adresse des Benutzers im Netz der FRITZ!Box" die IP-Adresse für den Windows-Computer ein. Diese IP-Adresse erhält der Computer von der FRITZ!Box, wenn die VPN-Verbindung hergestellt wird.
- Tragen Sie im Fenster "IP-Adresse des Benutzers angeben" die IP-Adresse für den Windows-Computer ein. Das Fenster erscheint nur dann, wenn Sie in Schritt 3 eine schon vorhandene FRITZ!Box ausgewählt haben. Diese IP-Adresse erhält der Computer von der FRITZ!Box, wenn die VPN-Verbindung hergestellt wird.
- Aktivieren Sie die Einstellung "Alle Daten über den VPN-Tunnel senden", wenn der komplette Datenverkehr des Windows-Computers über den VPN-Tunnel stattfinden soll. Auch Internetanfragen des Windows-Computers werden dann über den VPN-Tunnel geschickt und von der FRITZ!Box ins Internet weitergeleitet.
- Klicken Sie auf "Weiter".
- Klicken Sie auf "Fertigstellen".
Die VPN-Konfiguration wird erstellt.
Ein Windows-Ordner öffnet sich automatisch. In dem Ordner gibt es die Datei "fritzbox_[...].cfg" und einen Unterordner mit der Datei "vpnuser_[...].cfg".
Den Windows-Ordner können Sie jederzeit aufrufen:
- Starten Sie das Programm "FRITZ!Fernzugang einrichten".
- Markieren Sie unter "Vorhandene Konfigurationen" die VPN-Konfiguration, die Sie öffnen wollen.
- Klicken Sie auf "Explorer":
.