USB-Speicher über USB-Fernanschluss am Computer nutzen
Mit dem Programm "FRITZ!Box USB-Fernanschluss" können Sie einen USB-Speicher an der FRITZ!Box so verwenden, als wäre der Speicher direkt am Computer angeschlossen.
Der USB-Speicher ist an einem einzelnen Computer verfügbar. Folgende Funktionen sind bei aktivem USB-Fernanschluss nicht verfügbar:
- Zugriff mehrerer Computer auf den USB-Speicher
- Zugriff auf den Speicher über die FRITZ!NAS-Benutzeroberfläche
- Zugriff auf den Speicher über MyFRITZ!
- FRITZ!Box-Mediaserver
USB-Speicher am Computer einrichten
Mit folgenden Schritten machen Sie den angeschlossenen USB-Speicher am Computer verfügbar:
- Installieren Sie das Programm für den USB-Fernanschluss.
- Aktivieren Sie den USB-Fernanschluss in der FRITZ!Box.
- Richten Sie im Programm für den USB-Fernanschluss die Verbindung zum USB-Speicher ein.
Voraussetzungen
- Auf dem Computer ist Windows 10, 8, oder 7 (64 oder 32 Bit) installiert.
- An der FRITZ!Box ist ein USB-Speicher angeschlossen.
Regeln
- Die FRITZ!Box kann USB-Geräte mit insgesamt bis zu 500 mA versorgen. Bei höherem Strombedarf schließen Sie Ihre USB-Geräte über einen aktiven USB-Hub an.
- Erstellen Sie Sicherungskopien Ihrer Daten. Die FRITZ!Box kann Datenverluste durch äußere Einwirkungen (z. B. Spannungsspitzen oder Spannungsabfälle bei Schlechtwetter) nicht verhindern.
Anleitung: Programm für den USB-Fernanschluss installieren
- Melden Sie sich am Computer als der Windows-Benutzer an, der den USB-Speicher über den USB-Fernanschluss nutzen soll.
Hinweis:Wenn der Benutzer keine Administrator-Rechte besitzt, müssen Sie bei der Installation des Programms ein gültiges Administrator-Passwort eingeben.
- Öffnen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box und wählen Sie "Heimnetz / USB-Geräte".
- Wechseln Sie auf den Tab "USB-Fernanschluss". Wenn der Tab nicht vorhanden ist, aktivieren Sie im 3-Punkte-Menü der Benutzeroberfläche die "Erweiterte Ansicht".
- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen "USB-Fernanschluss aktiv".
- Klicken Sie auf den Link "das Programm für den USB-Fernanschluss".
- Installieren Sie das Programm "FRITZ!Box USB-Fernanschluss" auf dem Computer.
- Führen Sie die Schritte 1 - 6 für alle Windows-Benutzer durch, die den USB-Fernanschluss nutzen sollen.
Anleitung: USB-Fernanschluss in FRITZ!Box aktivieren
- Wählen Sie in der Benutzeroberfläche "Heimnetz / USB-Geräte".
- Wechseln Sie auf den Tab "USB-Fernanschluss". Wenn der Tab nicht vorhanden ist, aktivieren Sie im 3-Punkte-Menü der Benutzeroberfläche die "Erweiterte Ansicht".
- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen "USB-Fernanschluss aktiv" und "USB-Speicher".
- Klicken Sie auf "Übernehmen".
Anleitung: Verbindung zum USB-Speicher im Programm für den USB-Fernanschluss einrichten
- Öffnen Sie das Programm für den USB-Fernanschluss: Klicken Sie im Infobereich der Windows-Taskleiste doppelt auf das Symbol
- Geben Sie den Namen eines FRITZ!Box-Benutzers und das zugehörige Kennwort ein. Wenn Sie keine FRITZ!Box-Benutzer eingerichtet haben, geben Sie nur Kennwort für die Anmeldung an der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box ein. Das Eingabefeld "Benutzername" bleibt leer.
- Klicken Sie auf "Aktualisieren".
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den USB-Speicher, der mit dem Computer verbunden werden soll.
- Klicken Sie auf "Verbinden".
Der Computer erkennt den USB-Speicher als USB-Gerät. Sie können den USB-Speicher so nutzen, als wäre er direkt am Computer angeschlossen.