IP-Telefon an FRITZ!Box anschließen
Sie können IP-Telefone über WLAN mit der FRITZ!Box verbinden oder per LAN-Kabel anschließen. Mit angeschlossenen IP-Telefonen können Sie:
- Interne Gespräche mit anderen angeschlossenen Telefonen führen
 - Kurzwahlen und Vanity-Rufnummern aus dem FRITZ!Box-Telefonbuch verwenden
 
- Über das Festnetz telefonieren (die FRITZ!Box muss dazu mit einem Festnetzanschluss verbunden sein)
 
Verschiedene Leistungsmerkmale der FRITZ!Box sind für IP-Telefone nicht verfügbar, zum Beispiel:
- Telefonbücher
 - Fax- und Datenverbindungen
 - Vermitteln
 - Besetzt bei Besetzt
 - FRITZ!Box-Funktionen steuern (zum Beispiel WLAN an- und ausschalten)
 
IP-Telefon anschließen
Voraussetzungen
- Die FRITZ!Box (voreingestellte IP-Adresse 192.168.178.1) verwendet eine IP-Adresse aus einem der folgenden IP-Adressbereiche: 
- 192.168.0.0 - 192.168.255.255
 - 172.16.0.0 - 172.31.255.255
 - 10.0.0.0 - 10.255.255.255
 
 - Das IP-Telefon verwendet eine IP-Adresse aus dem IP-Adressbereich der FRITZ!Box.
 
Regeln
- Die Anmeldung eines IP-Telefons über den Gastzugang ist nicht möglich.
 
Anleitung: IP-Telefon anschließen
- Schließen Sie das IP-Telefon an einen LAN-Anschluss der FRITZ!Box an oder verbinden Sie es über WLAN mit der FRITZ!Box. Wie Sie eine WLAN-Verbindung herstellen, erfahren Sie in der Dokumentation des IP-Telefons.
 
Anleitung: IP-Telefon in FRITZ!Box einrichten
- In der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche wählen Sie "Telefonie / Telefoniegeräte".
 - Klicken Sie auf "Neues Gerät einrichten".
 - Wählen Sie "Telefon (mit und ohne Anrufbeantworter)" und klicken Sie auf "Weiter".
 - Wählen Sie den Anschluss "LAN/WLAN (IP-Telefon)" und klicken Sie auf "Weiter".
 - Geben Sie ein Kennwort ein und klicken Sie auf "Weiter".
 - Wählen Sie eine Rufnummer für ausgehende Gespräche aus und klicken Sie auf "Weiter".
 - Legen Sie fest, bei welchen ankommenden Anrufen das Telefon klingeln soll.
 - Klicken Sie auf "Weiter", überprüfen Sie die Einstellungen und klicken Sie auf "Übernehmen".
 - Richten Sie im IP-Telefon, wie in der folgenden Anleitung beschrieben, eine neue Internetrufnummer ein.
 
Anleitung: Im IP-Telefon eine Internetrufnummer zur Anmeldung an der FRITZ!Box einrichten
Nachdem Sie das IP-Telefon in der FRITZ!Box eingerichtet haben, richten Sie im IP-Telefon eine neue Internetrufnummer mit folgenden Anmeldedaten ein:
| Anmeldedaten | Das geben Sie ein | 
|---|---|
| Internetrufnummer | Frei wählbar, da die Nummer nur zur Anmeldung an der FRITZ!Box verwendet wird. | 
| SIP-Registrar | Geben Sie fritz.box oder die IP-Adresse der FRITZ!Box ein. Die voreingestellte IP-Adresse ist 192.168.178.1 | 
| Benutzername |   Geben Sie den Benutzernamen (3 Ziffern) ein, der in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche in den Einstellungen des IP-Telefons angezeigt wird: 
  |  
| Kennwort | Geben Sie das Kennwort ein, das Sie beim Einrichten des IP-Telefons in der FRITZ!Box festgelegt haben. | 
| STUN-Server | Geben Sie keinen STUN-Server ein. | 
