VPN-Verbindungen und Verbindungseinstellungen anzeigen
In der FRITZ!Box eingerichtetet VPN-Verbindungen werden auf der Seite "Internet / Freigaben" auf dem Tab "VPN" angezeigt.
VPN-Verbindungen zur FRITZ!Box
Die Einträge in der Tabelle "VPN-Verbindungen zur FRITZ!Box" sind VPN-Konfigurationen für einzelne Netzwerkgeräte. Ein Netzwerkgerät, das mit der passenden Konfiguration eingerichtet ist, kann VPN-Verbindungen zur FRITZ!Box herstellen.
- VPN-Konfigurationen für Netzwerkgeräte sind FRITZ!Box-Benutzer-Konfigurationen mit der Berechtigung für VPN-Verbindungen zur FRITZ!Box. Jede FRITZ!Box-Benutzer-Konfiguration mit der Berechtigung für VPN, wird in diese Tabelle als VPN-Konfiguration eingetragen.
- VPN-Konfigurationen für Windows müssen Sie mit dem Programm "FRITZ!Fernzugang einrichten" erstellen. Die VPN-Konfiguration müssen Sie in die FRITZ!Box importieren. Die VPN-Konfiguration wird in diese Tabelle eingetragen.
Spalte | Bedeutung | ||||
---|---|---|---|---|---|
Aktiv | Mit dem Kontrollkästchen wird die VPN-Verbindung aktiviert oder deaktiviert.
| ||||
Name | Der Name der VPN-Verbindung. FRITZ!Box-Benutzer mit der Berechtigung für VPN werden mit ihrem Benutzernamen angezeigt. | ||||
Adresse im Internet | Bei aufgebauter VPN-Verbindung wird hier die öffentliche IPv4-Adresse der Gegenstelle angezeigt. | ||||
Virtuelle IP-Adresse | Eine IPv4-Adresse aus dem Heimnetz der FRITZ!Box. Mit dieser IPv4-Adresse wird das Netzwerkgerät bei aufgebauter VPN-Verbindung zum Teilnehmer im Heimnetz der FRITZ!Box. | ||||
VPN-Einstellungen | Über diesen Link werden die VPN-Einstellungen für FRITZ!Box-Benutzer mit VPN-Berechtigung in einem separaten Fenster geöffnet. Die Einstellungen können über das separat geöffnete Fenster ausgedruckt werden. Für importierte VPN-Konfigurationen gibt es den Link nicht. Importierte VPN-Konfigurationen öffnen Sie mit dem Programm, mit dem Sie die Konfiguration erstellt haben, zum Beispiel mit "FRITZ!Box-Fernzugang einrichten". | ||||
Status | Der Verbindungsstatus der VPN-Verbindung:
| ||||
![]() | Löscht die VPN-Verbindung folgendermaßen:
|
VPN-Verbindungen zwischen der FRITZ!Box und anderen Netzwerken
Die Einträge in der Tabelle "VPN-Verbindungen zwischen FRITZ!Box und anderen Netzwerken" sind Konfigurationen für VPN-Verbindungen zwischen dem Heimnetz der FRITZ!Box und anderen Netzwerken. Ein anderes Netzwerk kann das Heimnetz einer anderen FRITZ!Box oder das Netzwerk eines anderen Routers sein.
Spalte | Bedeutung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Aktiv | Mit dem Kontrollkästchen wird die VPN-Verbindung aktiviert oder deaktiviert.
| ||||||
Name | Der Name der VPN-Verbindung. | ||||||
lokales Netz | Die nicht öffentliche IPv4-Adresse des Heimnetzes der FRITZ!Box. Diese IPv4-Adresse muss sich von der in der Spalte "entferntes Netz" angezeigten IPv4-Adresse unterscheiden. | ||||||
entferntes Netz | Die nicht öffentliche IPv4-Adresse des Netzwerks der Gegenstelle. Diese IPv4-Adresse muss sich von der in der Spalte "lokales Netz" angezeigten IPv4-Adresse unterscheiden. | ||||||
Status |
| ||||||
Datenübertragung über VPN | Entweder findet der gesamte Netzwerkverkehr über den VPN-Tunnel statt oder es gibt eine Aufteilung:
| ||||||
| Öffnet die VPN-Konfiguration im Bearbeitungsmodus. Für importierte VPN-Konfigurationen ist die Schaltfläche nicht aktiv. Importierte VPN-Konfigurationen öffnen Sie mit dem Programm, mit dem Sie die Konfiguration erstellt haben, zum Beispiel mit "FRITZ!Box-Fernzugang einrichten". | ||||||
![]() | Löscht die VPN-Verbindung. |
VPN-Verbindungen
Wenn die Tabelle mit dem Titel "VPN-Verbindungen" angezeigt wird, dann sind in der FRITZ!Box keine VPN-Verbindungen eingerichtet. Die Tabelle ist leer.