Anrufliste
Telefonie / Anrufe / Anrufliste
In der FRITZ!Box können Sie eine Anrufliste nutzen.
Übersicht
Überblick
Die Anrufliste enthält Anrufe, Nachrichten auf dem FRITZ!Box-Anrufbeantworter und empfangene Faxe. In der Anrufliste können Sie:
- Rufnummern im Telefonbuch speichern oder sperren
 - Nachrichten abhören und speichern
 - Faxe öffnen und speichern
 - Die Anrufliste in einer Datei sichern
 
Symbole für Anrufe
Folgende Symbole kennzeichnen die verschiedenen Arten von Anrufen:
| Symbol | Anrufart | 
|---|---|
|   |  ausgehender Anruf | 
|   |  ankommender Anruf | 
|   |    Anruf in Abwesenheit Ankommender Anruf, der nicht angenommen wurde.  |  
|   |    abgewiesener Anruf Der Anruf wurde per Tastendruck am Telefon oder automatisch durch eine Rufsperre abgelehnt.  |  
Rufnummern im Telefonbuch speichern oder sperren
Überblick
Sie können Rufnummern aus der Anrufliste im Telefonbuch speichern oder für ankommende Anrufe sperren.
Anleitung: Rufnummer im Telefonbuch speichern
- Klicken Sie bei der gewünschten Rufnummer auf die Schaltfläche 

 - Wählen Sie die Option "Telefonbuch".
 - Wenn mehrere Telefonbücher eingerichtet sind, dann wählen Sie ein Telefonbuch aus.
 - Klicken Sie auf "Weiter".
 - Wählen Sie "neu anlegen" für einen neuen Telefonbucheintrag oder wählen Sie einen vorhandenen Telefonbucheintrag aus.
 - Klicken Sie auf "Weiter".
 - Im Telefonbucheintrag klicken Sie neben einem leeren Rufnummernfeld auf "Einfügen" oder neben einer vorhandenen Rufnummer auf "Ersetzen".
 - Klicken Sie auf "OK".
 
Anleitung: Rufnummer sperren
- Klicken Sie bei der gewünschten Rufnummer auf die Schaltfläche 

 - Wählen Sie die Option "Rufsperren".
 - Klicken Sie auf "Weiter".
 
Die Rufnummer wird in die Liste der für ankommende Rufe gesperrten Rufnummern eingetragen. Die Liste finden Sie unter "Telefonie / Rufbehandlung / Rufsperren".
Nachrichten abhören und speichern
Überblick
In der Anrufliste können Sie Nachrichten auf dem FRITZ!Box-Anrufbeantworter abhören und speichern.
Anleitung: Nachricht abhören
- Klicken Sie beim gewünschten Anruf auf die Schaltfläche 

 
Anleitung: Nachricht speichern
- Klicken Sie beim gewünschten Anruf mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche 

 - Wählen Sie im Kontextmenü "Ziel speichern unter", "Link speichern unter" oder ähnlich.
 
Faxe öffnen und speichern
Überblick
In der Anrufliste können Sie empfangene Faxe öffnen und speichern.
Anleitung: Fax öffnen
- Klicken Sie beim gewünschten Anruf auf die Schaltfläche 

 
Anleitung: Fax speichern
- Klicken Sie bei der gewünschte Nachricht mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche 

 - Wählen Sie im Kontextmenü "Ziel speichern unter", "Link speichern unter" oder ähnlich.
 
Anrufliste sichern
Überblick
Sie können die Liste aller Anrufe in einer CSV-Datei sichern. CSV-Dateien lassen sich in Tabellenkalkulationsprogrammen wie Microsoft Excel oder OpenOffice.org Calc öffnen.
Anleitung: Anrufliste sichern
- Klicken Sie unter der Anrufliste auf "Sichern".
 
Spalte Typ in der CSV-Datei
In der CSV-Datei enthält die Anrufliste die Spalte "Typ". Die Werte in dieser Spalte haben folgende Bedeutung:
| Wert | Bedeutung | 
|---|---|
| 1 | Ankommender Anruf | 
| 2 | Anruf in Abwesenheit | 
| 3 | Der Anruf wurde abgelehnt. In der FRITZ!Box war zum Zeitpunkt des Anrufs eine Rufsperre für die Rufnummer des Anrufers eingerichtet oder Sie haben am Telefon die Auflegentaste gedrückt. | 
| 4 | Ausgehender Anruf | 
| 5 | Ankommender Anruf. Das Gespräch war noch nicht beendet, als die Anrufliste gesichert wurde. | 
| 6 | Ausgehender Anruf. Das Gespräch war noch nicht beendet, als die Anrufliste gesichert wurde. |