RSS-Nachrichten
Im Menü "DECT / RSS-Nachrichten" können Sie RSS-Feeds abonnieren, die Sie mit Ihren Schnurlostelefonen FRITZ!Fon empfangen und lesen möchten.
Voraussetzungen
- In der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box unter "DECT / Basisstation" ist das Kontrollkästchen "DECT aktiv" aktiviert.
 
Übersicht der RSS-Feeds
Die Übersicht der eingerichteten RSS-Feeds enthält folgende Spalten und Schaltflächen:
| Spalte | Schaltfläche | Bedeutung / Funktion | 
|---|---|---|
| Name | Name des RSS-Feeds | |
| Internetadresse | Internetadresse des RSS-Feeds | |
| Bearbeiten | ![]()  |  Öffnet die Einstellungen des RSS-Feeds. | 
| Löschen | ![]()  |  Löscht den RSS-Feed. | 
Reihenfolge ändern
Die Reihenfolge der RSS-Feeds in der Übersicht können Sie ändern:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Reihenfolge ändern".
 - Bringen Sie die RSS-Feeds in die gewünschte Reihenfolge. Um einen RSS-Feed zu verschieben, klicken Sie mit der linken Maustaste auf den RSS-Feed, halten Sie die Taste gedrückt und schieben Sie den RSS-Feed an die gewünschte Stelle.
 - Klicken Sie auf die Schaltfläche "Reihenfolge speichern".
 
RSS-Feed hinzufügen
RSS-Feeds, die in der Liste "Neuer RSS-Feed" nicht vorhanden sind, können Sie so einrichten:
- Wählen Sie den Eintrag "Anderer RSS-Feed ...".
 - Geben Sie an, mit welchem Namen der RSS-Feed am FRITZ!Fon angezeigt werden soll.
 - Geben Sie die Internetadresse des RSS-Feeds an.
 - Legen Sie fest, in welchem Abstand der RSS-Feed auf der Anzeige Ihres FRITZ!Fon aktualisiert werden sollen.
 - Legen Sie fest, ob Ihr FRITZ!Fon Sie über den Eingang neuer Nachrichten aus diesem RSS-Feed informieren soll. Neue Nachrichten signalisiert das FRITZ!Fon durch das Blinken der Leuchtdiode und das MWI-Symbol auf der Anzeige.
 - Wählen Sie aus, auf welchen Schnurlostelefonen FRITZ!Fon der RSS-Feed angezeigt werden sollen.
 - Klicken Sie auf die Schaltfläche "OK".
 

