Gruppe aus Steckdosen und/oder LED-Lampen bearbeiten
Smart Home / Gruppen und Vorlagen / Gruppe bearbeiten ![]()
Um mehrere schaltbaren Steckdosen und oder LED-Lampen gemeinsam zu steuern, können Sie Gruppen einrichten. Auf der Seite "Gruppe bearbeiten 
" können Sie die Einstellungen einer eingerichteten Gruppe prüfen und ändern.
Einstellungen
Folgende Einstellungen sind verfügbar:
| Einstellung | Beschreibung | 
|---|---|
| Gruppenname | frei wählbarer Name | 
| in der Gruppe geschaltete Smart-Home-Geräte | Sie können Steckdosen und/oder LED-Lampen zur Gruppe hinzufügen oder entfernen. | 
| Automatische Schaltung | Zeitschaltung | 
| Gruppe über ein Smart-Home-Gerät schalten ("Master") | Sie können ein Smart-Home-Gerät als "Master" festlegen. Über dieses Gerät, das nicht zur Gruppe gehören muss, lässt sich dann die gesamte Gruppe an- und ausschalten, siehe Smart-Home-Geräte in Gruppen an- und ausschalten. | 
Wie funktionieren die automatischen Schaltungen?
Die verschiedenen automatischen Schaltungen haben folgende Merkmale und Funktionen:
| Schaltung | Merkmale / Funktionen | 
|---|---|
| Wochentäglich | Für die einzelnen Wochentage lassen sich unterschiedliche An- und Ausschaltzeiten festlegen. Auch mehrere An- und Ausschaltzeiten je Wochentag sind möglich. | 
| Täglich | Die festgelegte An- oder Ausschaltzeit gilt an allen Wochentagen. | 
| Zufällig | Während eines frei wählbaren Zeitraums schalten sich die Steckdosen/LED-Lampen mehrmals an und aus. Die An- und Ausschaltzeiten werden zufällig ausgewählt. | 
| Countdown |   Bei jedem manuellen Schalten der Steckdosen/LED-Lampen startet ein Countdown: Nach Ablauf einer Zeit, die Sie vorher festgelegt haben, schalten sich die Steckdosen/LED-Lampen wieder an oder aus. "Manuelles Schalten" ist das An- oder Ausschalten mit dem Taster, mit einem FRITZ!Fon, Smartphone oder per Mausklick in der Benutzeroberfläche.  |  
| Rhythmisch | Die Steckdosen/LED-Lampen schalten sich regelmäßig an und aus. Wie lange die Steckdosen/LED-Lampen jeweils an- und ausgeschaltet bleiben, legen Sie fest. | 
| Einmalig | Die Steckdosen/LED-Lampen schalten sich für eine vorher festgelegte Zeitdauer an oder aus. Der Zeitpunkt, zu dem die Steckdosen/LED-Lampen sich an- oder ausschalten, ist frei wählbar. | 
| Astronomisch | Die Steckdosen/LED-Lampen schalten sich bei Sonnenaufgang oder bei Sonnenuntergang an (+/- 2 Stunden, in verschiedenen Schritten einstellbar). Wie lange die Steckdosen/LED-Lampen angeschaltet bleiben, legen Sie fest. | 
| Kalender (Google) | Die Steckdosen/LED-Lampen schalten sich zu den Zeiten an und aus, die Sie in Ihrem Google-Kalender festlegen. | 
| Temperatur | Steuert Geräte zum Heizen (z.B. Heizlüfter, Infrarot-Heizung) oder Kühlen (z.B. Ventilator). Die Steckdosen schalten sich beim Erreichen einer vorher festgelegten Temperatur an oder aus. Die Temperaturmessung erfolgt mit einem FRITZ!DECT-Gerät (FRITZ!DECT 200/210/301/440) oder mit einem geeigneten Heizkörperregler. | 
Automatische Schaltung einrichten
Wie Sie die automatischen Schaltungen einrichten, lesen Sie auf folgenden Hilfeseiten: