Funknetz
WLAN / Funknetz
Auf der Seite "Funknetz" können Sie das WLAN-Funknetz aktivieren und deaktivieren und den Namen des Funknetzes (SSID) festlegen. Außerdem erhalten Sie Informationen zu WLAN-Geräten, die der FRITZ!Box bekannt sind. Für WLAN-Geräte, die mit der FRITZ!Box verbunden sind, können Sie verschiedene Einstellungen vornehmen.
Das Funknetz im 2,4-GHz-Frequenzband und das Funknetz im 5-GHz-Frequenzbandes können Sie getrennt voneinander aktivieren und deaktivieren. Außerdem können Sie für beide Funknetze unterschiedliche Namen festlegen.
Klicken Sie zum Speichern Ihrer Einstellungen auf die Schaltfläche "Übernehmen". Wenn Sie die Seite verlassen, ohne zu speichern, gehen alle Änderungen verloren.
Bekannte WLAN-Geräte
Überblick
In der Liste der bekannten WLAN-Geräte erhalten Sie Informationen zu folgenden Geräten:
- WLAN-Geräte, die mit der FRITZ!Box verbunden sind
- WLAN-Geräte, die zu einem früheren Zeitpunkt mit der FRITZ!Box verbunden gewesen sind
- WLAN-Geräte, die gerade versuchen, sich mit der FRITZ!Box zu verbinden
- Über "Erfolglose Anmeldeversuche zeigen" können Sie zusätzlich WLAN-Geräte anzeigen, die zu einem früheren Zeitpunkt versucht haben, sich mit der FRITZ!Box zu verbinden
Informationen in der Liste
Die Liste enthält folgende Informationen zu den WLAN-Geräten:
Spalte | Bedeutung |
---|---|
![]() | Qualität der WLAN-Verbindung (Signalstärke). Nach dem Beenden einer WLAN-Verbindung zeigt das Symbol eventuell noch eine Zeit lang eine bestehende Verbindung an. |
IP-Adresse | IP-Adresse, die dem WLAN-Gerät vom DHCP-Server der FRITZ!Box zugewiesen wurde. Wenn das WLAN-Gerät eine feste IP-Adresse hat, wird die IP-Adresse nicht angezeigt. |
MAC-Adresse | MAC-Adresse des WLAN-Geräts |
Datenrate | Der angezeigte Wert entspricht der Geschwindigkeit, die physikalisch möglich ist und wird von der physikalischen Ebene übermittelt. |
Eigenschaften |
|
Schaltflächen
Die Schaltflächen in der Liste haben folgende Funktionen:
Schaltfläche | Funktion |
---|---|
![]() | Feedback an AVM senden. Ihr Feedback hilft uns, die WLAN-Eigenschaften der FRITZ!Box zu verbessern. |
![]() |
|
![]() | Löscht das WLAN-Gerät aus Ihrem Netzwerk. |
Funknetz
Überblick
Unter "Funknetz" können Sie das WLAN-Funknetz aktivieren oder deaktivieren und einen Namen (SSID) festlegen.
Einstellungen
Folgenden Einstellungen sind verfügbar:
Einstellung | Funktion |
---|---|
WLAN-Funknetz aktiv | WLAN aktivieren und deaktivieren |
Name des WLAN-Funknetzes (SSID) | Name, der bei aktivem Funknetz an WLAN-Geräten (zum Beispiel Computer, Smartphone) angezeigt wird. maximale Länge: 32 Zeichen (zu den erlaubten Zeichen siehe Kennwörter, Schlüssel und Namen vergeben) |
QR-Code
Mithilfe des QR-Codes können Sie die Zugangsdaten des WLAN-Zugangs automatisch auf Ihr Smartphone oder Tablet übertragen. Dazu lesen Sie den QR-Code mit einem QR-Code-Reader (App) ein.
Auf Android-Geräten können Sie den QR-Code mit FRITZ!App WLAN besonders einfach nutzen. Auf iOS-Geräten können Sie zum Beispiel den QR-Code-Reader Qrafter verwenden.